Infektionserkrankungen …
Beratung bei Infektionserkrankungen und Interpretation von Befunden
Leider werden infektiologische/mikrobiologische Befunde oft falsch interpretiert und in weiterer Folge unnötig Antibiotika verabreicht. Am häufigsten wird die Diagnose Borreliose falsch gestellt und dem Patienten wird eine „Antibiotikakur“ nach der anderen verordnet. Um Ihnen unnötige Therapien zu ersparen, interpretiere und erkläre ich Ihnen gerne vorliegende Befunde und veranlasse weitere Untersuchungen, falls diese notwendig sein sollten:
- Bakterien (z. B. Borreliose, Chlamydien)
- Viren (z. B. Ebstein Barr Virus, FSME, Parvoviren, Zikaviren)
- Parasiten (z. B. Hundebandwurm; Madenwurm)